top of page
  • AutorenbildNAR

Trick 88 – Ruhe bewahren, bei ungespeichertem Datenverlust

Aktualisiert: 23. Sept. 2021

Kennen Sie dieses Szenario?


Während 15 Minuten arbeiten Sie konzentriert und produktiv an Ihrer Word Datei und plötzlich stürzt Word ab. All das Erarbeitete scheint verloren…


Wurde Ihr Dokument ganz neu erstellt, so ist es in der Tat leider noch immer nicht möglich, die verlorenen Inhalte wiederherzustellen. Doch Office hat eine Wiederherstellungsoption hinzugefügt, um bei bereits vorgängig abgespeicherten Dokumenten die verlorengeglaubten Inhalte hervorzuholen.

Um von dieser Option Gebrauch zu machen, muss man zuerst unter «Datei/Optionen» im Verzeichnis «Speichern» die «AutoWiederherstell-Option» auf 5 bzw. 10 Minuten einstellen. Dies bedeutet, dass alle 5 bzw. 10 Minuten eine Kopie vom Zustand der Datei hergestellt wird und sollte im Normalfall bereits standardmässig so eingestellt sein. Um jedoch sicherzugehen, empfehlen wir Ihnen dies zu kontrollieren. ACHTUNG: Das Dokument wird damit NICHT gespeichert. Diese Funktion dient lediglich der Wiederherstellung!

Ist das Missgeschick nun geschehen, können Sie wie folgt vorgehen: Gehen Sie unter «Datei/Informationen» und suchen Sie unter «Dokument Verwalten «Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen» aus.

Im Dokument erhält man nun die Option «Originaldokument» und «Überarbeitetes Dokument». Hier ist das «Originaldokument» das zuletzt gespeicherte Dokument und das «Überarbeitete Dokument» die Wiederherstellungsversion.

Zusammenfassung: Office hat für gespeicherte Dokumente eine Widerherstellungsoption erstellt, damit die investiere Arbeit auch bei einem Programmabsturz nicht verloren ist. Unter «Datei/Option» kann man die «Auto-Wiederherstellungszeit» anpassen. Unter «Datei/Informationen» und «Dokument Verwalten» kann man die Datei nach dem Absturz wiederherstellen.



- NAR

47 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page